Wendler Tremml

Entsenderecht

Aktuelles

  • 15.04.2025

    Verzeichnis der für allgemeinverbindlich erklärten Tarifverträge (Stand 01.04.2025)

    Materialien, Sonstiges, Allgemeines, Wirtschaftsstrafrecht, Arbeitnehmer-Entsendegesetz (AEntG), Allgemeines, Arbeitsrecht, Mindestlöhne, Arbeitszeit, Vergütung, Allgemeines, Entsendung, Arbeitnehmer-Entsendegesetz (AEntG), Allgemeines · Dr. Jutta Walther

    Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) hat mit Stand 1. April 2025 ein aktualisiertes Verzeichnis der für allgemeinverbindlich erklärten Tarifverträge veröffentlicht. mehr

  • 09.04.2025

    Verzeichnis der für Branchenmindestlöhne (Stand 01.04.2025)

    Materialien, Sonstiges, Allgemeines, Wirtschaftsstrafrecht, Arbeitnehmer-Entsendegesetz (AEntG), Allgemeines, Arbeitsrecht, Mindestlöhne, Arbeitszeit, Vergütung, Allgemeines, Entsendung, Arbeitnehmer-Entsendegesetz (AEntG), Allgemeines · Dr. Jutta Walther

    Das BMAS hat mit Stand 1. April 2025 ein aktuelles Verzeichnis der zwingend zu zahlenden Branchenmindestlöhne veröffentlicht. mehr

  • 25.03.2025

    Neues Merkblatt für Leiharbeitnehmerinnen und Leiharbeitnehmer

    Materialien, Merkblätter, Allgemeines, Wirtschaftsstrafrecht, Arbeitnehmerüberlassungsgesetz (AÜG), Allgemeines · Beata Donay

    Im März 2025 hat die Bundesagentur für Arbeit eine überarbeitete Fassung des Merkblatts für Leiharbeitnehmerinnen und Leiharbeitnehmer herausgegeben. mehr

  • 03.08.2022

    Anhebung von Mindestlöhnen im Sinne des Arbeitnehmer-Entsendegesetzes

    Entsenderecht, Materialien, Sonstiges, Allgemeines, Wirtschaftsstrafrecht, Arbeitnehmer-Entsendegesetz (AEntG), Allgemeines, Grenzüberschreitende Tätigkeit, Allgemeines, Arbeitsrecht, Mindestlöhne, Vergütung, Allgemeines, Entsendung, Mindestlöhne, Arbeitnehmer-Entsendegesetz (AEntG), Allgemeines · Michael Wendler

    In Wirtschaftsbereichen, in denen tarifvertragliche Mindestlöhne aufgrund von Rechtsverordnungen nach dem Arbeitnehmer-Entsendegesetz gelten, sind zwingend Löhne zu zahlen, die den gesetzlichen Mindestlohn übersteigen. mehr

  • 21.07.2022

    Verfassungsbeschwerden gegen das Verbot von Fremdpersonal in der Fleischindustrie gescheitert

    Entsenderecht, Materialien, Urteile, Grenzüberschreitende Tätigkeit, Allgemeines, Arbeitsrecht, Allgemeines, Entsendung, Nachunternehmereinsatz, Allgemeines · Michael Wendler

    Das Bundesverfassungsgericht hat die Verfassungsbeschwerden gegen das Verbot, in der Fleischwirtschaft Personal als Werkvertragsbeschäftigte oder in Leiharbeit einzusetzen, als unzulässig erachtet und daher nicht zur Entscheidung angenommen. mehr

  • 04.03.2022

    Gesetzlicher Mindestlohn soll ab 1. Oktober 2022 auf 12 Euro steigen

    Entsenderecht, Materialien, Sonstiges, Allgemeines, Wirtschaftsstrafrecht, Allgemeines, Arbeitsrecht, Mindestlöhne, Allgemeines, Entsendung, Mindestlöhne, Allgemeines · Dr. Jutta Walther

    Die Bundesregierung hat einen Gesetzentwurf verabschiedet, der einen Anstieg des gesetzlichen Mindestlohnes zum 1. Oktober 2022 auf 12 Euro (brutto) je Zeitstunde vorsieht. mehr

  • 28.01.2022

    Land NRW muss Subunternehmern in der Fleischindustrie Verdienstausfallentschädigung erstatten

    Entsenderecht, Materialien, Urteile, Allgemeines, Arbeitsrecht, Vergütung, Allgemeines · Michael Wendler

    Das Verwaltungsgericht Minden hat Subunternehmern in der Fleischindustrie Erstattungsansprüche gegen das Land Nordrhein-Westfalen zuerkannt. mehr

Veranstaltungen

22.05.2025 Online-Praktikerseminar

Die Frühjahrsveranstaltung des Praktikerseminars zur grenzüberschreitenden wirtschaftlichen Betätigung in Deutschland findet am Donnerstag, den 22. Mai 2025 statt.

 

 

NEWSLETTER

Der NEWSLETTER 1/2024 zur grenzüberschreitenden Geschäftstätigkeit mit Stand April enthält aktuelle Informationen zur Entsendung und arbeitsrechtlichen Themen.

Newsletter-Anmeldung