Wendler Tremml

Entsenderecht

Neueste Beiträge

  • 29.06.2021

    Nettolohnbedingungen 2021 für das Werkvertragsverfahren

    Entsenderecht, Materialien, Sonstiges, Allgemeines, Baurecht, Nachunternehmer, Allgemeines, Grenzüberschreitende Tätigkeit, Allgemeines, Arbeitsrecht, Allgemeines, Europarecht, Dienstleistungsfreiheit, Allgemeines, Entsendung, Werkvertragsverfahren, Allgemeines · Dr. Jutta Walther

    Die von der Bundesagentur für Arbeit aktualisierten Nettolöhne für die Beschäftigung ausländischer Arbeitnehmer auf der Grundlage von Werkverträgen wurden mit Stand Juni 2021 veröffentlicht mehr

  • 28.06.2021

    BAG: in Privathaushalte entsandte ausländische Betreuungskräfte haben Anspruch auf gesetzlichen Mindestlohn

    Entsenderecht, Wirtschaftsstrafrecht, Allgemeines, Grenzüberschreitende Tätigkeit, Allgemeines, Arbeitsrecht, Mindestlöhne, Arbeitszeit, Vergütung, Allgemeines, Europarecht, Dienstleistungsfreiheit, Allgemeines, Entsendung, Mindestlöhne, Allgemeines · Dr. Jutta Walther

    Das Bundesarbeitsgericht hat am 24. Juni 2021 entschieden, dass nach Deutschland in einen Privathaushalt entsandte ausländische Betreuungskräfte Anspruch auf den gesetzlichen Mindestlohn für geleistete Arbeitsstunden haben mehr

  • 04.06.2021

    EuGH zur „gewöhnlichen Tätigkeit“ eines Unternehmens als Voraussetzung für eine Bescheinigung A1

    Entsenderecht, Grenzüberschreitende Tätigkeit, Allgemeines, Arbeitsrecht, Arbeitnehmerüberlassung, Allgemeines, Europarecht, Dienstleistungsfreiheit, Allgemeines, Entsendung, Sozialversicherungsrecht, Allgemeines · Michael Wendler

    In seinem Urteil vom 3. Juni 2021 hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) entschieden, dass es für eine „nennenswerte Tätigkeit“ im Mitgliedstaat des Sitzes des Leiharbeitsunternehmens nicht ausreicht, wenn dort die Auswahl und Einstellung von Leiharbeitnehmern erfolgt. mehr

  • 15.03.2021

    Fleischwirtschaft und Gewerkschaft vertagen erste Tarifverhandlung

    Entsenderecht, Arbeitsrecht, Mindestlöhne, Vergütung, Allgemeines, Europarecht, Dienstleistungsfreiheit, Entsendung, Mindestlöhne, Arbeitnehmer-Entsendegesetz (AEntG), Allgemeines · Michael Wendler

    Die erste Tarifverhandlung zwischen der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) und den Arbeitgebern der deutschen Fleisch-wirtschaft ist am Donnerstag in Hamburg ohne Ergebnis vertagt worden. mehr

  • 26.02.2021

    Gesetzentwurf zur Anwendung des Rechts der sozialen Sicherheit im Entsendefall nach dem Brexit

    Entsenderecht, Materialien, Sonstiges, Grenzüberschreitende Tätigkeit, Allgemeines, Europarecht, Sozialversicherungsrecht, Dienstleistungsfreiheit, Allgemeines, Entsendung, Sozialversicherungsrecht, Allgemeines · Michael Wendler

    Ein Gesetzentwurf vom 23.02.2021 für die Entsendung von Arbeitnehmern nach Großbritannien und Nordirland in Folge des Brexit sieht vor, die bisherigen unionsrechtlichen Regeln zur sozialversicherungsrechtlichen Entsendung von Arbeitnehmern sowie Selbständigen in den Beziehungen mit Großbritannien im Rahmen des Handels- und Kooperationsabkommens weiterhin anzuwenden. mehr

  • 17.12.2020

    EuGH zur Anwendung der Entsenderichtlinie auf länderübergreifende Dienstleistungen im Straßenverkehr

    Entsenderecht, Materialien, Sonstiges, Allgemeines, Grenzüberschreitende Tätigkeit, Allgemeines, Arbeitsrecht, Entsendung/Auslandseinsatz, Allgemeines, Europarecht, Dienstleistungsfreiheit, Allgemeines, Entsendung, Allgemeines · Dr. Jutta Walther

    Mit Urteil vom 1. Dezember 2020 hat der Europäische Gerichtshof entschieden, dass die Entsenderichtlinie auf die länderübergreifende Erbringung von Dienstleistungen im Straßenverkehrssektor anwendbar ist. mehr

  • 16.12.2020

    Bundestag berät über Verbot von Werkverträgen im Kernbereich der Fleischwirtschaft

    Entsenderecht, Materialien, Sonstiges, Allgemeines, Grenzüberschreitende Tätigkeit, Grenzüberschreitende Arbeitnehmerüberlassung, Allgemeines, Arbeitsrecht, Allgemeines, Europarecht, Dienstleistungsfreiheit, Allgemeines, Entsendung, Nachunternehmereinsatz, Allgemeines · Michael Wendler

    Der Bundestag berät am Mittwoch, 16. Dezember 2020, abschließend in einer einstündigen Debatte über den Entwurf für ein Arbeitsschutzkontrollgesetz. mehr

Veranstaltungen

16.04.2025 Online-Seminar

Am Mittwoch, den 16. April 2025 findet ein Online-Seminar zum Thema "Ausgewählte Aspekte des deutschen Arbeitsrechts" mit Frau Rechtsanwältin Beata Donay statt.

NEWSLETTER

Der NEWSLETTER 1/2024 zur grenzüberschreitenden Geschäftstätigkeit mit Stand April enthält aktuelle Informationen zur Entsendung und arbeitsrechtlichen Themen.

Newsletter-Anmeldung