-
18.12.2020
Bundesrat stimmt Arbeitsschutzkontrollgesetz zu
Entsenderecht, Wirtschaftsstrafrecht, Allgemeines, Grenzüberschreitende Tätigkeit, Allgemeines, Arbeitsrecht, Arbeitnehmerüberlassung, Entsendung/Auslandseinsatz, Allgemeines, Europarecht, Allgemeines, Entsendung, Nachunternehmereinsatz, Allgemeines
· Michael Wendler
Wie zu erwarten war, hat der Bundesrat am 18. Dezember 2020 dem Arbeitsschutzkontrollgesetz zugestimmt
mehr
-
17.12.2020
EuGH zur Anwendung der Entsenderichtlinie auf länderübergreifende Dienstleistungen im Straßenverkehr
Entsenderecht, Materialien, Sonstiges, Allgemeines, Grenzüberschreitende Tätigkeit, Allgemeines, Arbeitsrecht, Entsendung/Auslandseinsatz, Allgemeines, Europarecht, Dienstleistungsfreiheit, Allgemeines, Entsendung, Allgemeines
· Dr. Jutta Walther
Mit Urteil vom 1. Dezember 2020 hat der Europäische Gerichtshof entschieden, dass die Entsenderichtlinie auf die länderübergreifende Erbringung von Dienstleistungen im Straßenverkehrssektor anwendbar ist.
mehr
-
16.12.2020
Bundestag berät über Verbot von Werkverträgen im Kernbereich der Fleischwirtschaft
Entsenderecht, Materialien, Sonstiges, Allgemeines, Grenzüberschreitende Tätigkeit, Grenzüberschreitende Arbeitnehmerüberlassung, Allgemeines, Arbeitsrecht, Allgemeines, Europarecht, Dienstleistungsfreiheit, Allgemeines, Entsendung, Nachunternehmereinsatz, Allgemeines
· Michael Wendler
Der Bundestag berät am Mittwoch, 16. Dezember 2020, abschließend in einer einstündigen Debatte über den Entwurf für ein Arbeitsschutzkontrollgesetz.
mehr
-
11.12.2020
Nichtigkeitsklagen Ungarns und Polens gegen die Änderung der Entsenderichtlinie erfolglos
Entsenderecht, Grenzüberschreitende Tätigkeit, Allgemeines, Europarecht, Allgemeines, Entsendung, Allgemeines
· Dr. Jutta Walther
Der EuGH hat mit seinen Urteilen vom 8. Dezember 2020 die Klagen Ungarns und Polens auf Nichtigerklärung der Richtlinie 2018/957 in vollem Umfang abgewiesen
mehr
-
25.11.2020
Online-Seminar zum Thema " Das neue deutsche Arbeitnehmer-Entsendegesetz inklusive Corona-Maßnahmen"
Entsenderecht, Wirtschaftsstrafrecht, Arbeitnehmer-Entsendegesetz (AEntG), Allgemeines, Grenzüberschreitende Tätigkeit, Allgemeines, Arbeitsrecht, Entsendung/Auslandseinsatz, Allgemeines, Europarecht, Dienstleistungsfreiheit, Allgemeines, Entsendung, Nachunternehmereinsatz, Arbeitnehmer-Entsendegesetz (AEntG), Allgemeines
· Kai F. Sturmfels
Am 8. Dezember 2020 veranstaltet die EIC Trier - IHK/HWK Trier ein Seminar zum Thema „Das neue deutsche Arbeitnehmer-Entsendegesetz inklusive Corona-Maßnahmen".
mehr
-
16.11.2020
Aktualisiertes Seminarprogramm beim Online-Praktikerseminar am 26. November 2020
Entsenderecht, Wirtschaftsstrafrecht, Allgemeines, Grenzüberschreitende Tätigkeit, Allgemeines, Arbeitsrecht, Allgemeines, Europarecht, Allgemeines, Entsendung, Mindestlöhne, Nachunternehmereinsatz, Arbeitnehmer-Entsendegesetz (AEntG), Allgemeines, WENDLERTREMML Rechtsanwälte
· Büro Düsseldorf
Aufgrund der aktuellen Dynamik im Zuge der Covid-19-Pandemie und der sich hieraus ergebenden Folgen für die grenzüberschreitende Tätigkeit von Unternehmen wurde die Schwerpunktsetzung des Webinars am 26. November 2020 angepasst.
mehr
-
09.11.2020
EU-Kommission legt Richtlinienvorschlag zur Sicherung von angemessenen Mindestlöhnen in allen Mitgliedstaaten vor
Entsenderecht, Materialien, Sonstiges, Allgemeines, Grenzüberschreitende Tätigkeit, Allgemeines, Arbeitsrecht, Mindestlöhne, Allgemeines, Europarecht, Dienstleistungsfreiheit, Arbeitnehmerfreizügigkeit, Allgemeines, Entsendung, Mindestlöhne, Allgemeines
· Dr. Jutta Walther
Die Kommission hat am 28. Oktober 2020 eine EU-Richtlinie vorgeschlagen, mit der sichergestellt werden soll, dass Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in der EU durch angemessene Mindestlöhne geschützt werden.
mehr