Wendler Tremml

Entsenderecht

Neueste Beiträge

  • 28.04.2022

    Online-Seminar am 22. Juni 2022 zum Thema „Einsatz inländischer und ausländischer Subunternehmen“

    Entsenderecht, Baurecht, Nachunternehmer, Allgemeines, Wirtschaftsstrafrecht, Allgemeines, Arbeitsrecht, Allgemeines, Entsendung, Nachunternehmereinsatz, Arbeitnehmer-Entsendegesetz (AEntG), Allgemeines · Kai F. Sturmfels

    Herr Rechtsanwalt Sturmfels gibt als Referent bei dem Online-Seminar zum Thema „Einsatz inländischer und ausländischer Subunternehmen“ einen Überblick über die gesetzlichen Anforderungen und praktischen Aspekte einer Zusammenarbeit mit Subunternehmern. mehr

  • 29.06.2021

    Nettolohnbedingungen 2021 für das Werkvertragsverfahren

    Entsenderecht, Materialien, Sonstiges, Allgemeines, Baurecht, Nachunternehmer, Allgemeines, Grenzüberschreitende Tätigkeit, Allgemeines, Arbeitsrecht, Allgemeines, Europarecht, Dienstleistungsfreiheit, Allgemeines, Entsendung, Werkvertragsverfahren, Allgemeines · Dr. Jutta Walther

    Die von der Bundesagentur für Arbeit aktualisierten Nettolöhne für die Beschäftigung ausländischer Arbeitnehmer auf der Grundlage von Werkverträgen wurden mit Stand Juni 2021 veröffentlicht mehr

  • 31.03.2021

    Seminar am 18. Mai 2021 zum Thema „Einsatz inländischer und ausländischer Subunternehmen“

    Entsenderecht, Baurecht, Nachunternehmer, Allgemeines, Wirtschaftsstrafrecht, Allgemeines, Arbeitsrecht, Allgemeines, Entsendung, Nachunternehmereinsatz, Arbeitnehmer-Entsendegesetz (AEntG), Allgemeines · Büro Düsseldorf

    Herr Rechtsanwalt Sturmfels gibt als Referent bei dem Seminar zum Thema „Einsatz inländischer und ausländischer Subunternehmen“ einen Überblick über die gesetzlichen Anforderungen und praktischen Aspekte einer Zusammenarbeit mit Subunternehmern. mehr

  • 28.10.2019

    BAG zur Bürgenhaftung nach dem Arbeitnehmer-Entsendegesetz

    Entsenderecht, Baurecht, Nachunternehmer, Allgemeines, Wirtschaftsstrafrecht, Arbeitnehmer-Entsendegesetz (AEntG), Allgemeines, Arbeitsrecht, Mindestlöhne, Allgemeines, Entsendung, Mindestlöhne, Nachunternehmereinsatz, Arbeitnehmer-Entsendegesetz (AEntG), Allgemeines · Dr. Jutta Walther

    Nach dem Arbeitnehmer-Entsendegesetz haftet ein Unternehmer, der einen anderen Unternehmer mit der Erbringung von Werk- oder Dienstleistungen beauftragt, für dessen Verpflichtung zur Zahlung des Mindestentgelts an seine Arbeitnehmer wie ein Bürge, der auf die Einrede der Vorausklage verzichtet hat. mehr

  • 07.12.2018

    Seminar am 13. März 2019 zum Thema „Einsatz ausländischer Subunternehmer im Bau-wesen“

    Entsenderecht, Baurecht, Nachunternehmer, Allgemeines, Wirtschaftsstrafrecht, Allgemeines, Entsendung, Allgemeines · Büro Düsseldorf

    Die Handwerkskammer Koblenz veranstaltet am 13. März 2019 zwischen 10:00 und 16:00 Uhr ein Seminar zum Thema „Einsatz ausländischer Subunternehmer im Bauwesen“. mehr

  • 03.03.2017

    Bundesweites Wettbewerbsregister geplant

    Entsenderecht, Sonstiges, Nachunternehmer, Arbeitnehmer-Entsendegesetz (AEntG), Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz (SchwarzArbG), Abgabenordnung (AO), Strafgesetzbuch (StGB), Allgemeines, Allgemeines · Dr. Jutta Walther

    Das Bundeswirtschaftsministerium plant die Einrichtung eines Wettbewerbsregisters, in das rechtskräftige strafgerichtliche Verurteilungen oder Strafbefehle und bestandskräftige Bußgeldentscheidungen für bestimmte Verstöße eingetragen werden sollen. mehr

  • 25.05.2016

    Kräftiges Auftragsplus im Baugewerbe

    Nachunternehmer, Allgemeines · Michael Wendler

    Mildes Wetter und niedrige Zinsen haben die Auftragsbücher der Bauunternehmen in Deutschland im ersten Quartal gefüllt. mehr

Veranstaltungen

22.05.2025 Online-Praktikerseminar

Die Frühjahrsveranstaltung des Praktikerseminars zur grenzüberschreitenden wirtschaftlichen Betätigung in Deutschland findet am Donnerstag, den 22. Mai 2025 statt.

 

 

NEWSLETTER

Der NEWSLETTER 1/2024 zur grenzüberschreitenden Geschäftstätigkeit mit Stand April enthält aktuelle Informationen zur Entsendung und arbeitsrechtlichen Themen.

Newsletter-Anmeldung