Bei der Veranstaltung Aktuelles zum grenzüberschreitenden Geschäftsverkehr wird Frau Lejla Hujic, Projektleiterin Westbalkan von ProRecognition, beim Schwerpunktthema Neuerungen im Fachkräfteeinwanderungsgesetz als Referentin auftreten. mehr
Die Veranstaltung gibt einen Überblick über die aktuellen rechtlichen Entwicklungen für Geschäftstätigkeiten mit grenzüberschreitendem Bezug. mehr
Am 29.09.2023 führt Frau Rechtsanwältin Beata Donay ein Online-Seminar zum Thema „Grenzüberschreitende Arbeitnehmerüberlassung nach Deutschland – neue Pflichten für polnische Firmen“ durch. mehr
Eine Wegezeitentschädigung, die nach § 7 Ziffer 4.1 BRTV in der aktuellen Fassung für Fahrten zu und von Arbeitsstellen ohne tägliche Heimfahrt zu gewähren ist, gehört zum beitragspflichtigen Bruttolohn, für den nach § 15 VTV bei der Soka-Bau Urlaubskassenbeiträge zu entrichten sind. mehr
Zum Monatswechsel wurden mehrere Tarifverträge im Baugewerbe für allgemeinverbindlich erklärt, die unter anderem Auswirkungen auf die Vergütungsansprüche der Arbeitnehmer haben. mehr
Am 21.08.2023 führt Frau Rechtsanwältin Beata Donay ein Online-Seminar zum Thema „Grenzüberschreitende Überlassung von Arbeitskräften – neue Pflichten für Verleiher“ durch. mehr
Am 13. Juni 2023 veranstaltet die IHK/HWK Trier ein Online-Seminar. Herr Rechtsanwalt Sturmfels leitet als Referent das Online-Seminar zum Thema „Einsatz von Subunternehmen. Haftungsrisiken vermeiden". mehr
Am Donnerstag, den 23. November 2023, findet in Ratingen das Praktikerseminar Aktuelles zum grenzüberschreitenden Geschäftsverkehr statt.
Der NEWSLETTER 1/2021 zur grenzüberschreitenden Geschäftstätigkeit mit Stand April enthält aktuelle Informationen zur Entsendung und arbeitsrechtlichen Themen.